Spontan oder geplant
spontan:
Du hast ein paar Tage frei und das Wetter passt für eine Tour; Du hast eine strenge Zeit hinter Dir und möchtest raus aus Deinem Alltag…
Nach Möglichkeit biete ich zu jeder Jahreszeit auch kurzfristig Touren an. So sind wir flexibel und können dorthin wo momentan die besten Verhältnisse herrschen.
geplant:
Du möchtest eine neue Gegend kennen lernen, von Hütte zu Hütte ziehen, Ferien im Alpenraum verbringen, Du planst eine Tour mit Freunden oder Deinem Team….
Gerne unterbreite ich Dir ein paar Vorschläge.
Nächste Touren
Fluewanderung von Langenbruck über die Roggenflue in die Klus von Balsthal
Datum: 2. Juli 2025
Vom höchsten Dorf des Kantons Baselland führt uns die Wanderung über die alte Bechburg und der Schlosshöchi zum eindrücklichen Höhenzug Roggenflue. Die knorrigen Eichen, die an ausgetzte Stellen wachsen sind eindrücklich. Je nach Wetterlage werden wir hoch über den Nebelmeer stehen und die entfernten Alpen betrachten können. Der steile und mit Ketten gesicherte Wag runter zur Klus von Balsthal wird uns immer wieder Einblick in die steilen Wände der Roggenflue ermöglichen.
Anforderung: 4 Std. reine Wanderzeit, Trittsicherheit in steilem Abstieg, 536 Hm im Aufstieg, 785 Hm im Abstieg.
Gruppengrösse: 4- 6 Personen
Preis: CHF 60 (exkl. Fahrtkosten)
Anmeldungen bis 25. Juni 2025 Mail: catherine@tourenzeit.ch
Weitere Details folgen nach der Anmeldung.
3-tägige Wanderung von Visperterminen nach Saas- Almagell
Datum: 24.-26. Juli 2025
Mit Blick auf die walliser 4000er wandern wir über 3 Tage nach Saas-Almagell. Die erste Nacht werden wir im Berghotel Alpenblick in Gspon verbringen (3 Std. Wanderzeit). Am nächsten Tag führt uns der Weg hoch zur Weissmieshütte, wo wir nach einer 6-stündigen Wanderung und 1300 Hm uns auf ein währschaftes zNacht freuen dürfen. Der letzte Tag unserer Wanderung wird wieder etwas gemütlicher, verspricht jedoch mit dem Erlebnisweg auch etwas Spannung. So werden wir nach einer kurzer Einkehr auf der Almagelleralp den Weg mit Leitern und Hängenbrücken runter nach Saas-Almagell in Angriff nehmen und uns danach auf den Heimweg machen.
Preis: CHF 450 mit Übernachtung und 1/2 Pension (exkl. Fahrtkosten, Zwischenverpflegung und Getränke)
Anmeldung bis 2. Juli 2025 Mail: catherine@tourenzeit.ch
Details folgen nach der Anmeldung.
Tageswanderung auf den Brisen und Risetenstock
Datum: 12. August 2025
Von Dallenwil nehmen wir die Luftseilbahn, die uns nach Niederrickenbach führt. Nach einem kurzen "Einlaufen" gelangen wir zur Sesselbahn mit der wir den Haldigrat erreichen. Diesen folgen wir nun bergan und erreichen so den Brisen. Die wunderbare Aussicht werden die Mühen entschädigen. Nun geht es bergab zum Glattengrat, der uns etwas Konzentration und Tristtisichereit abverlangt. Ein kurzer Aufstieg bringt uns zum Risetentsock. Nun geht es stetig bergab bis zur Klewenalp. Dort nehmen wir die Seilbahn runter nach Beckenried. Eine einstündige Fahrt auf dem Vierwaltstättersee mit dem Kursschiff bringt uns nach Luzern, von wo wir die Weiterreise antreten.
(723 Hm im Aufstieg, 1064 Hm im Abstieg, 4 1/2 Std. Wanderzeit)
Preis: CHF 60 exkl. Reisekosten
Anmeldung bis 2. August 2025 Mail: catherine@tourenzeit.ch
Details folgen nach der Anmeldung.
3-tägige Wanderung von Saas-Almagell nach Simplon Hospiz
Datum: 29. August-1. September (Ausgebucht)
Mehrtägige Touren
Im ganzen Alpenraum und in den Schweizer Voralpen führe ich leichte bis mittelschwere Berg-und Alpinwanderungen (T1-T3) durch.
Als Übernachtung empfehle ich SAC-Hütten, Alphütten mit Gastbetrieb und Berghotels.
Gerne gehe ich auf Deine Wünsche ein oder unterbreite Dir Vorschläge.
Schreibe mir doch direkt eine Mail.
Gratwanderungen
Gratwanderungen sind ganz spezielle und reizvolle Wanderungen, bei denen wir möglichst lange oben bleiben, dort wo die Aussicht am schönsten ist. Grate können auch zu mehrtägigen Touren verbunden werden.
Meine Empfehlung:
Pilatusgrat
Schrattenflue
Überschreitung Nünalpstock
Gerne gehe ich auf Deine Wünsche ein oder unterbreite Dir Vorschläge.
Schreibe mir doch direkt eine Mail.
Gipfeltouren
Möchtest Du schon lange einen bestimmten Gipfel erklimmen, dann melde dich doch bei mir. Meine Ideen: Piz Beverin ab Wergenstein, Brisen, Hohgant ab Lombachalp nach Innereriz, Engelberger Rotstock ab Brunnihütte, Piz Lunghin und andere Engadiner Wandergipfel
Gerne gehe ich auf Deine Wünsche ein oder unterbreite Dir Vorschläge.
Schreibe mir doch direkt eine Mail.
Themenwanderungen
• Moorwanderungen im Entlebuech
• Tierbeobachtung: 2 Tage im Nationalpark mit Übernachtung in der Cluozzahütte
• Wanderungen im Schrattekalk (Schrattenflue, Silberen, Sanetsch)
• Napf, Änziloch und Nagelfluh
• Auf den Spuren von Giovanni Segantini (Oberhalbstein/Engadin)
• Wanderungen vor Basels Haustüre
– Gerne gehe ich auf Deine Wünsche ein oder unterbreite Dir Vorschläge.
Schreibe mir doch direkt eine Mail.
Schneeschuhtouren
Sobald es die Schneeverhältnisse zulassen biete ich leichte Schneeschuhtouren in der Zentralschweiz und im Jura an. Dort wo gerade die besten Verhältnisse herrschen.
Gerne gehe ich auf Deine Wünsche ein oder unterbreite Dir Vorschläge.
Schreibe mir doch direkt eine Mail.
Angebote
Spontan oder geplant
spontan:
Du hast ein paar Tage frei und das Wetter passt für eine Tour; Du hast eine strenge Zeit hinter Dir und möchtest raus aus Deinem Alltag…
Nach Möglichkeit biete ich zu jeder Jahreszeit auch kurzfristig Touren an. So sind wir flexibel und können dorthin wo momentan die besten Verhältnisse herrschen.
geplant:
Du möchtest eine neue Gegend kennen lernen, von Hütte zu Hütte ziehen, Ferien im Alpenraum verbringen, Du planst eine Tour mit Freunden oder Deinem Team….
Gerne unterbreite ich Dir ein paar Vorschläge.
Nächste Touren
Fluewanderung von Langenbruck über die Roggenflue in die Klus von Balsthal
Datum: 2. Juli 2025
Vom höchsten Dorf des Kantons Baselland führt uns die Wanderung über die alte Bechburg und der Schlosshöchi zum eindrücklichen Höhenzug Roggenflue. Die knorrigen Eichen, die an ausgetzte Stellen wachsen sind eindrücklich. Je nach Wetterlage werden wir hoch über den Nebelmeer stehen und die entfernten Alpen betrachten können. Der steile und mit Ketten gesicherte Wag runter zur Klus von Balsthal wird uns immer wieder Einblick in die steilen Wände der Roggenflue ermöglichen.
Anforderung: 4 Std. reine Wanderzeit, Trittsicherheit in steilem Abstieg, 536 Hm im Aufstieg, 785 Hm im Abstieg.
Gruppengrösse: 4- 6 Personen
Preis: CHF 60 (exkl. Fahrtkosten)
Anmeldungen bis 25. Juni 2025 Mail: catherine@tourenzeit.ch
Weitere Details folgen nach der Anmeldung.
3-tägige Wanderung von Visperterminen nach Saas- Almagell
Datum: 24.-26. Juli 2025
Mit Blick auf die walliser 4000er wandern wir über 3 Tage nach Saas-Almagell. Die erste Nacht werden wir im Berghotel Alpenblick in Gspon verbringen (3 Std. Wanderzeit). Am nächsten Tag führt uns der Weg hoch zur Weissmieshütte, wo wir nach einer 6-stündigen Wanderung und 1300 Hm uns auf ein währschaftes zNacht freuen dürfen. Der letzte Tag unserer Wanderung wird wieder etwas gemütlicher, verspricht jedoch mit dem Erlebnisweg auch etwas Spannung. So werden wir nach einer kurzer Einkehr auf der Almagelleralp den Weg mit Leitern und Hängenbrücken runter nach Saas-Almagell in Angriff nehmen und uns danach auf den Heimweg machen.
Preis: CHF 450 mit Übernachtung und 1/2 Pension (exkl. Fahrtkosten, Zwischenverpflegung und Getränke)
Anmeldung bis 2. Juli 2025 Mail: catherine@tourenzeit.ch
Details folgen nach der Anmeldung.
Tageswanderung auf den Brisen und Risetenstock
Datum: 12. August 2025
Von Dallenwil nehmen wir die Luftseilbahn, die uns nach Niederrickenbach führt. Nach einem kurzen "Einlaufen" gelangen wir zur Sesselbahn mit der wir den Haldigrat erreichen. Diesen folgen wir nun bergan und erreichen so den Brisen. Die wunderbare Aussicht werden die Mühen entschädigen. Nun geht es bergab zum Glattengrat, der uns etwas Konzentration und Tristtisichereit abverlangt. Ein kurzer Aufstieg bringt uns zum Risetentsock. Nun geht es stetig bergab bis zur Klewenalp. Dort nehmen wir die Seilbahn runter nach Beckenried. Eine einstündige Fahrt auf dem Vierwaltstättersee mit dem Kursschiff bringt uns nach Luzern, von wo wir die Weiterreise antreten.
(723 Hm im Aufstieg, 1064 Hm im Abstieg, 4 1/2 Std. Wanderzeit)
Preis: CHF 60 exkl. Reisekosten
Anmeldung bis 2. August 2025 Mail: catherine@tourenzeit.ch
Details folgen nach der Anmeldung.
3-tägige Wanderung von Saas-Almagell nach Simplon Hospiz
Datum: 29. August-1. September (Ausgebucht)
Mehrtägige Touren
Im ganzen Alpenraum und in den Schweizer Voralpen führe ich leichte bis mittelschwere Berg-und Alpinwanderungen (T1-T3) durch.
Als Übernachtung empfehle ich SAC-Hütten, Alphütten mit Gastbetrieb und Berghotels.
Gerne gehe ich auf Deine Wünsche ein oder unterbreite Dir Vorschläge.
Schreibe mir doch direkt eine Mail.
Gratwanderungen
Gratwanderungen sind ganz spezielle und reizvolle Wanderungen, bei denen wir möglichst lange oben bleiben, dort wo die Aussicht am schönsten ist. Grate können auch zu mehrtägigen Touren verbunden werden.
Meine Empfehlung:
Pilatusgrat
Schrattenflue
Überschreitung Nünalpstock
Gerne gehe ich auf Deine Wünsche ein oder unterbreite Dir Vorschläge.
Schreibe mir doch direkt eine Mail.
Gipfeltouren
Möchtest Du schon lange einen bestimmten Gipfel erklimmen, dann melde dich doch bei mir. Meine Ideen: Piz Beverin ab Wergenstein, Brisen, Hohgant ab Lombachalp nach Innereriz, Engelberger Rotstock ab Brunnihütte, Piz Lunghin und andere Engadiner Wandergipfel
Gerne gehe ich auf Deine Wünsche ein oder unterbreite Dir Vorschläge.
Schreibe mir doch direkt eine Mail.
Themenwanderungen
• Moorwanderungen im Entlebuech
• Tierbeobachtung: 2 Tage im Nationalpark mit Übernachtung in der Cluozzahütte
• Wanderungen im Schrattekalk (Schrattenflue, Silberen, Sanetsch)
• Napf, Änziloch und Nagelfluh
• Auf den Spuren von Giovanni Segantini (Oberhalbstein/Engadin)
• Wanderungen vor Basels Haustüre
– Gerne gehe ich auf Deine Wünsche ein oder unterbreite Dir Vorschläge.
Schreibe mir doch direkt eine Mail.
Schneeschuhtouren
Sobald es die Schneeverhältnisse zulassen biete ich leichte Schneeschuhtouren in der Zentralschweiz und im Jura an. Dort wo gerade die besten Verhältnisse herrschen.
Gerne gehe ich auf Deine Wünsche ein oder unterbreite Dir Vorschläge.
Schreibe mir doch direkt eine Mail.